Führung,
die Klarheit schafft
Für Orientierung, Wirksamkeit
und ein gemeinsames Zielbild deiner Organisation.
Wir helfen Führungsteams dabei, Strukturen, Rollen und Kommunikation so zu gestalten, dass Führung als Multiplikator für unternehmerischen Erfolg wirkt.
Das Problem –
wenn Führung keine Klarheit schafft.
%
33% der größten DACH-Unternehmen haben kein öffentlich zugängliches Leitbild auf ihrer Website veröffentlicht.
%
64% der deutschen Arbeitnehmer*innen kennen die Werte ihres Unternehmens nicht. Nur ein Drittel erlebt die Unternehmenswerte aktiv im Arbeitsalltag.
Unternehmen mit einer schwachen Führungskultur verzeichnen ein 4x geringeres Umsatzwachstum im Vergleich zu Unternehmen mit einer starken Kultur.
%
82% der Mitarbeitenden sind der Meinung, dass schlechte Führung zu Desengagement führt und sie dazu bringt, über eine Kündigung nachzudenken.
%
58% der Führungskräfte haben nie eine formale Führungsausbildung erhalten.
%
Zwei Drittel der Manager*innen weltweit gibt an, keine Managementschulung erhalten zu haben.
%
70% des Engagements eines Teams sind auf die Führungskraft zurückzuführen. Es ist an der Zeit, die Rolle der Führungskraft zu überdenken.
%
Ausgebrannte Führungskräfte haben eine 2,6-mal höhere Wahrscheinlichkeit, ihren Job zu kündigen.
Wie Führung
mit Wirkung aussieht:
Klare Rollen und Verantwortungsbereiche
Die eindeutige Zuordnung von Aufgaben, Befugnissen und Verantwortlichkeiten innerhalb eines Teams oder einer Organisation. Jeder weiß, wofür er oder sie zuständig ist – das schafft Orientierung, verhindert Doppelarbeit und fördert Eigenverantwortung.
Regelmäßige, zielgerichtete Kommunikation
Strukturierter Austausch, der in festen Rhythmen stattfindet und sich auf relevante Inhalte konzentriert. Ziel ist es, Informationen effizient zu teilen, Entscheidungen abzustimmen und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Gelebtes Leitbild im Alltag
Ein Leitbild, das nicht nur auf dem Papier steht, sondern durch konkretes Verhalten und Entscheidungen im täglichen Arbeitsleben spürbar wird. Es stiftet Sinn, gibt Orientierung und stärkt die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen.
Führung als Kultur- und Strategiehebel
Führung wird nicht nur als disziplinarische Funktion verstanden, sondern als aktives Gestalten von Kultur und Strategie. Sie beeinflusst maßgeblich, wie Ziele erreicht werden und wie Zusammenarbeit im Unternehmen gelebt wird.
Mit welchen callosa. Leistungen
wir dich dabei unterstützen können
Leitbildentwicklung
Ein klar formuliertes Leitbild schafft Orientierung, stärkt die Kultur und gibt Führungskräften wie Mitarbeitenden einen verbindlichen Rahmen für Entscheidungen, Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung des Unternehmens.
- Purpose: beschreibt den übergeordneten Sinn und Daseinszweck eines Unternehmens – also warum es existiert, über das reine Wirtschaften hinaus.
- Vision: ist ein ambitioniertes Zukunftsbild, das beschreibt, wohin sich die Organisation langfristig entwickeln will.
- Mission: beschreibt den konkreten Auftrag, den sich die Organisation gibt, um die Vision zu erreichen.
- Werte: beschreiben die grundlegenden Überzeugungen und Prinzipien, die das Handeln im Unternehmen leiten. Sie prägen die Kultur und beeinflussen Entscheidungen, Zusammenarbeit und Führung.
- mehrtägiger Leitbildworkshop mit C-Level und Führungskräften
- Vorbereitung, Moderation, Dokumentation und Nachbereitung
- Nachhalten der Ergebnisse und Integration in die Organisation als Leitbild-TÜV (optional)
Zielbildentwicklung
Ein klares Zielbild schafft mittelfristige Orientierung. Es skizziert den Weg der Organisation für ca. 5 Jahre und bildet die Grundlage für Strategieprozesse. Ein Zielbild bringt verschiedene relevante Perspektiven aus dem Unternehmen zusammen und beschreibt die gemeinsame Zielstellung.
- Fortschritte werden sichtbar und messbar gemacht
- Führungskräfte werden zur Wirkung befähigt
- Teams können sich auf gemeinsame Ziele auszurichten
- Reflexion & Weiterentwicklung wird ermöglicht
- eintägiger Zielbildworkshop mit Teams, Führungs- oder Fachkräften
- Vorbereitung, Moderation, Dokumentation und Nachbereitung
- Digital remote oder in Präsenz durchführbar
- optional als LEGO Serious Play Formate
Management-Consultung
Ein handlungsfähiges Führungsteam mit klarer strategischer Orientierung, abgestimmten Prioritäten und der Fähigkeit, Wandel aktiv zu gestalten.
- Strategieumsetzung
- Entscheidungsgeschwindigkeit
- Führungswirksamkeit
- Zielerreichung auf Organisationsebene
- Wir begleiten Geschäftsführungen und Führungsteams bei der strategischen Ausrichtung und operativen Steuerung ihrer Organisation. Dabei verbinden wir methodische Klarheit mit moderativer Tiefe: von der Analyse aktueller Herausforderungen über die Entwicklung wirkungsvoller Zielbilder bis hin zur Einführung strukturierter Entscheidungs- und Steuerungsprozesse.
OKR-Einführung
Ein fokussiertes, selbstorganisiertes Team, das an gemeinsamen Zielen arbeitet, klare Prioritäten setzt und Fortschritt messbar macht.
- Zielerreichungsgrad (OKR-Scoring)
- Priorisierungsschärfe
- Team-Fokus
- Alignment zwischen Bereichen
- Wir führen OKR (Objectives & Key Results) als Steuerungslogik ein – angepasst an Eure Organisation und Kultur.
- Gemeinsam entwickeln wir sinnvolle Zielsysteme, definieren klare Verantwortlichkeiten und etablieren Meeting-Routinen, die helfen, aus Zielen echte Ergebnisse zu machen. Dabei geht es nicht um dogmatische Frameworks, sondern um wirksames Arbeiten mit Zielen.
callosa. Experiences
Fachliches Team
Führung, die Klarheit schafft

Hanne Rother

Arved Bünning

Annika Braun

Malte Laas

Lasse Evers

Harry Evers

Jonathan Beddig
