Referenz

Marken- und Produktentwicklung für Eduplaces

Eduplaces GmbH

Projektzeitraum

2023 - 2025

Ausgangslage

Von 2023 bis 2025 unterstützten wir die UX-Beratung und das Design der Plattform Eduplaces, die alle Edu-Apps der deutschen Bildungslandschaft bündelt. Ziel war die Schaffung einer zentralen, benutzer*innenfreundlichen Plattform für Lehrkräfte, Schüler*innen, Eltern, Schulträger*innen und weitere Bildungsakteur*innen.

Leistungsinhalt

Unsere Leistungen umfassten die initiale UX-Konzeption, die Entwicklung von Userstories, Designstories und Komponenten nach Atomic-Design-Prinzipien sowie die Beratung der Softwarearchitektur aus einer Nutzer*innenperspektive. Prototypen in Figma wurden iterativ getestet und optimiert. Eduplaces vereint schulischen Unterricht mit Selbstlernangeboten, bietet effizientes Lizenzmanagement und digitale Kundenkommunikation. Dank hoher Sicherheitsstandards (BSI-Zertifizierung, ISO 27001, ISO 9001) und optimierter Prozesse erleichtert die Plattform den Zugang zu Bildungssoftware und integriert sich nahtlos in das IServ-Ökosystem.

Kund*innennutzen

Ergebnisse: Benutzer*innenfreundliche Plattform für Bildungssoftware, optimiertes Lizenzmanagement und einfacher Einstieg ins IServ-Ökosystem.

Link zum Projekt

Markenauftritt der Eduplaces GmbH mit den aktuell auf der Plattform verfügbaren Inhalten als Appstore.

Projekt-Insights

Projektteam

Porträt einer Frau mit langen, roten Haaren, die in die Kamera lächelt.
Karolin Honebein
Mann mit Brille und Bart, der in einem weißen Kapuzenpullover lächelt.
Alexander Zaborowski
Porträt einer Person mit Brille, die einen schwarzen Pullover trägt und in die Kamera lächelt.
Miriam Sass
Porträt eines Mannes mit kurzem Haar und einem grauen T-Shirt vor schwarzem Hintergrund.
Jonathan Beddig

weitere callosa. Experiences

Dich interessiert der Eduplaces GmbH Case?

Lass mal drüber sprechen.


Kontakt
Jonathan Beddig / Management