Referenz

Markenentwicklung IServ Gruppe

IServ Gruppe

Projektzeitraum

2024

Ausgangslage

Im Jahr 2024 begleiteten wir die Markenentwicklung der IServ Gruppe im Kontext ihrer Gesamtmarkenstrategie. Ziel war es, die bestehenden Marken unter einem gemeinsamen Purpose zu verbinden und die Dachmarke sowohl nach innen als auch nach außen klar zu positionieren.

Leistungsinhalt

Unsere Leistungen umfassten die Umsetzung des Corporate Designs, die Entwicklung der Geschäftsausstattung, das Screendesign sowie die Definition weiterer Kommunikationsmittel. Ein zentraler Bestandteil der Gestaltung ist das Pluszeichen, das als verbindendes Element zwischen den IServ-Unternehmen, Partner*innen und der Bildungsbranche dient. Die Sekundärfarben greifen die Farbwelten der bestehenden Marken auf und visualisieren so die Zugehörigkeit innerhalb des Markenverbunds. Die IServ Gruppe verfolgt ambitionierte Ziele bis 2028+, darunter die Marktführerschaft bei der Schuldigitalisierung in Deutschland, die Diversifizierung der Einnahmen sowie die Weiterentwicklung hin zu cloudbasierten, modularen Technologien. Mit dem Leitsatz »Gemeinsam die Bildung der Zukunft gestalten« positioniert sich die IServ Gruppe als die führende Anbieter*in digitaler Bildungsressourcen, der Nachhaltigkeit, Inklusion und Chancengleichheit fördert.

Kund*innennutzen

Klare Positionierung der Dachmarke, verbindendes Corporate Design und gestärkte Identität nach innen und außen.

Projekt-Insights

Projektteam

Porträt einer Frau mit langen, roten Haaren, die in die Kamera lächelt.
Karolin Honebein
Porträt eines Mannes mit kurzem Haar und einem grauen T-Shirt vor schwarzem Hintergrund.
Jonathan Beddig

weitere callosa. Experiences

Dich interessiert der IServ Gruppe Case?

Lass mal drüber sprechen.


Kontakt
Jonathan Beddig / Management