Produkte
mit Relevanz

Für Angebote, die echten Mehrwert schaffen –
und Kund*innen, die gerne wiederkommen.

Wir helfen Unternehmen, relevante Produkte, Services
und Geschäftsmodelle zu entwickeln –
von der Idee über den MVP bis zur erfolgreichen Skalierung.

Das Problem –
wenn Angebote am Bedarf vorbeigehen.

%

Bis zu 90% der Produkte scheitern – wenn keine systematische Marktfokusierung erfolgt. Auch große Unternehmen verfehlen oft den Markt: Laut L.E.K. Consulting gelingt nur etwa jedem zehnten Produkt der langfristige Erfolg.

%

50%-75% der Startups scheitern – nicht wegen Technologie, sondern Marktmissverständnis
Studien zeigen: Viele Startups erkennen den tatsächlichen Bedarf zu spät – und schneiden Produkterfolg von gravierend fehlender Produkt-Markt-Passung.

%

Agile Produktteams entwickeln 30% schneller – ohne Qualitätsverlust. Schnelligkeit ist entscheidend für Relevanz und Marktchance, wenn sie gepaart wird mit Kundensegmentierung und Feedbackschleifen

%

Unternehmen, die Nutzer*innen in deren Lebenswelt verstehen und berücksichtigen erreichen 9% mehr Umsatzwachstum, sind dreimal häufiger führend bei Time‑to‑Market und Customer Lifetime Value.

%

Digitale Zwillinge die Time‑to‑Market um bis zu 50% verkürzen.

%

65% der Unternehmen beschleunigen ihre Produktentwicklung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Digitalisierung und Kundendruck sind treibende Kräfte der Innovation.

 

Wie Produkte
mit Relevanz aussehen:

$

Kundenzentrierte Entwicklung als Prinzip, nicht als Phase

Produktideen entstehen aus echten Bedürfnissen – nicht aus internen Annahmen. Die Stimme der Kund*innen fließt systematisch in Entwicklung, Testing und Weiterentwicklung ein.

$

Schnelle, iterative Produktzyklen statt perfektionistische Blockaden

Neue Angebote werden früh getestet, geschärft und validiert – mit klarem Fokus auf Problem-Lösung-Fit. Prototyping, MVPs und Feedback-Loops sorgen für Dynamik und Marktnähe.

$

Relevanz vor Reichweite

Produkte sind so gestaltet, dass sie echte Probleme lösen und nachhaltig Nutzen stiften – für definierte Zielgruppen mit klarer Kaufmotivation.
$

Effiziente Go-to-Market-Prozesse mit abgestimmtem Vertrieb

Marketing, Produkt und Sales arbeiten integriert. Die Produkt-Story ist konsistent, die Positionierung klar, die Einführung schnell und wirkungsvoll.
$

Transparenz über Performance und Wirkung

Relevante KPIs wie Nutzung, Zufriedenheit, Umsatz und Wiederkaufsraten werden kontinuierlich erhoben – und fließen zurück in die Weiterentwicklung.
$

Produkte als Ausdruck der Marke

Jedes Produkt steht für das, was das Unternehmen ausmacht – Haltung, Qualität und Anspruch. Die Produktwelt ist nicht nur funktional, sondern auch kulturell anschlussfähig.

Mit welchen callosa. Leistungen
wir dich dabei unterstützen können

Angebotsentwicklung &
MVP-Design

Zielzustand
KPIs
Leistung

Ein validiertes, zielgruppenrelevantes Angebot, das klar kommunizierbar und testfähig ist.

  • Nutzer*innenfeedback
  • Test-Conversions
  • Time-to-Market
  • Kund*innenbindung
  • Wir unterstützen bei der Entwicklung neuer Produkte oder Services – inkl. Zielgruppensegmentierung, Prototypen, Nutzenversprechen und MVP-Design.

  • UX-Consulting Rollen als externer Partner für Produktentwicklungsprozesse und Produktentwicklungsteams

Business Model Design

Zielzustand
KPIs
Leistung

Ein tragfähiges Geschäftsmodell mit klarer Logik, Erlösmechanik und Skalierungsperspektive.

  • Customer Lifetime Value

  • Skalierbarkeit

  • Marge

  • Churn-Rate

  • Wir erarbeiten gemeinsam mit Euch ein neues oder angepasstes Geschäftsmodell – z. B. für digitale Plattformen, hybride Angebote oder Services.

Go-to-Market & Positionierung

Zielzustand
KPIs
Leistung

Ein durchdachter Markteintritt mit starker Story und geeigneten Kanälen.

  • Reichweite
  • Funnel-Konvertierung
  • Umsatzentwicklung
  • Kund*innenfeedback
  • Wir helfen beim Marktzugang: von der Positionierungsstrategie über Vertriebskonzepte bis hin zur Kampagnenidee und Launchbegleitung.

  • Wir unterstützen bei Bedarf mit Netzwerken zur Finanzierung, Förderung, stellen externe Funktionsrollen für den Ramp-Up zur Verfügung und bieten umfangreiches Wissen im Kontext von Start-Up-Ökosystemen an.

KI-Produktentwicklung

Zielzustand
KPIs
Leistung

Ein marktfähiges, KI-basiertes Produkt, das echten Nutzen stiftet und sauber in Geschäftsmodell, Organisation und Technik eingebettet ist.

  • Time-to-Value

  • Modellgenauigkeit

  • Nutzungsrate

  • Automatisierungsgrad

  • ROI

  • Wir begleiten Euch von der ersten Use-Case-Idee bis zur Marktreife: mit Zielgruppen- und Datenanalyse, validiertem MVP-Design, Auswahl passender Modelle (z. B. OpenAI, Claude, Mistral), sowie Prototyping und UX-Testing. Dabei denken wir KI nicht als Selbstzweck sondern als Hebel für Relevanz, Effizienz und Differenzierung.

  • Wir schaffen insbesondere unter dem Aspekt Datensouveränität Lösungen für mittelständische Unternehmen mit dem Ziel, dass Daten dort bleiben, wo sie hingehören im europäischen Rechtsraum.

callosa. Experiences

Fachliches Team
Produkte mit Relevanz

Mann mit Brille und einem weißen Hemd mit Punkten vor schwarzem Hintergrund.
Valentin Trapp
Frau mit langen, braunen Haaren und blauer Bluse, die in die Kamera schaut.
Julia Holewa
Porträt eines Mannes mit blonden Haaren und Ohrsteckern vor dunklem Hintergrund.
Arved Bünning
Porträt einer Frau mit langen, roten Haaren, die in die Kamera lächelt.
Karolin Honebein
Porträt eines Mannes mit kurzem Haar und einem grauen T-Shirt vor schwarzem Hintergrund.
Jonathan Beddig
Porträt eines Mannes mit Bart, der in einem dunklen Anzug und karierten Hemd lächelt.
Benjamin Noah
Porträt einer Person mit Brille, die einen schwarzen Pullover trägt und in die Kamera lächelt.
Miriam Sass

Sind deine Produkte relevant?

Lass mal drüber sprechen.


Kontakt
Jonathan Beddig / Management