Neues Schulkonzept Gymnasium
Im Dezember 2024 unterstützten wir den CJD Verbund Süd-Ost-Niedersachsen bei der Entwicklung und Kommunikation eines neuen Schulkonzepts.
Im Dezember 2024 unterstützten wir den CJD Verbund Süd-Ost-Niedersachsen bei der Entwicklung und Kommunikation eines neuen Schulkonzepts.
Für einen führenden deutschen Automotive OEM wurde das Scaled Agile Framework (SAFe®) eingeführt, um die Steuerung von rund 50 IT- und Fachbereichsprojekten mit 1.000 Mitarbeitenden effizienter zu gestalten.
Seit 2017 wurde für die Buchler GmbH, ein global agierendes Pharmaunternehmen aus Braunschweig, ein Content Hub mit einer umfangreichen Reaktionsdatenbank entwickelt, um die Sichtbarkeit des Unternehmens zu steigern und gezielt Leads zu generieren.
Für das Institut für Flugsystemtechnik des DLR wurde eine interaktive Kund*innenbefragung entwickelt, die nach abgeschlossenen Projekten auf spielerische Weise Feedback zur Zusammenarbeit einholt.
Der Urban Mobility Marketplace des European Institute of Innovation and Technology (EIT) wurde umfassend modernisiert, um die Vermarktung innovativer urbaner Mobilitätslösungen zu fördern.
Für die IServ GmbH entwickelten wir 2024 ein modernes Hilfeseiten-Portal, um die Support-Möglichkeiten für Schulen und Schulträger zu optimieren.
Frontend-Entwicklung: Grundlagen, Tools und Best Practices für moderne Webentwicklung
Von November 2024 bis Januar 2025 unterstützten wir den CJD Verbund Süd-Ost-Niedersachsen bei der Umsetzung einer benutzerfreundlichen Webpräsenz im Rahmen der Digitalstrategie.
Viele mittelständische Unternehmen stehen derzeit vor einer zentralen Frage: Wie lässt sich Künstliche Intelligenz sinnvoll im eigenen Betrieb nutzen – ohne hohe Anfangsinvestitionen oder technisches Überfordern?
Die Entwicklung eines Webportals ist heute wichtiger denn je. Als zentrale Anlaufstelle im Internet vereint ein professionelles Webportal verschiedene Dienste und Funktionen unter einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
Von 2023 bis 2025 unterstützten wir die UX-Beratung und das Design der Plattform Eduplaces, die alle Edu-Apps der deutschen Bildungslandschaft bündelt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen