Offenes Feedback ist Ausdruck psychologischer Sicherheit und gelebter Feedbackkultur. In Unternehmen, in denen Mitarbeitende ohne Angst vor negativen Konsequenzen Kritik äußern können, steigt die Lernfähigkeit, Innovationsgeschwindigkeit und Fehlerkultur. Der Zugang zu ehrlichem Feedback ist nicht nur ein Führungsinstrument, sondern ein zentraler kultureller Gesundheitsindikator.
Edmondson (1999) prägte den Begriff der „psychological safety“ – sie ist eine entscheidende Voraussetzung dafür, dass Menschen den Mut haben, Wahrheiten auszusprechen. Morrison (2014) zeigt in ihrer Forschungsübersicht, dass Organisationen, die aktiv Feedbackräume gestalten, resilienter und erfolgreicher mit Wandel umgehen.
Quellen:
Edmondson, A. (1999). Psychological safety and learning behavior in work teams. Administrative Science Quarterly, 44(2), 350–383. https://doi.org/10.2307/2666999
Morrison, E. W. (2014). Employee voice and silence. Annual Review of Organizational Psychology and Organizational Behavior, 1(1), 173–197. https://doi.org/10.1146/annurev-orgpsych-031413-091328