Auszug unserer Cases im Bereich

UX Design

Logo von Eduplaces mit einem lächelnden Gesicht und einem Ring auf lila Hintergrund.
Brand Experience, Produkt & Service Experience, Bildung, Eduplaces GmbH

UX-Beratung und -Design der Plattform

Von 2023 bis 2025 unterstützten wir die UX-Beratung und das Design der Plattform Eduplaces, die alle Edu-Apps der deutschen Bildungslandschaft bündelt. Ziel war die Schaffung einer zentralen, benutzer*innenfreundlichen Plattform für Lehrkräfte, Schüler*innen, Eltern, Schulträger*innen und weitere Bildungsakteur*innen.

Unsere Leistungen umfassten die initiale UX-Konzeption, die Entwicklung von Userstories, Designstories und Komponenten nach Atomic-Design-Prinzipien sowie die Beratung der Softwarearchitektur aus einer Nutzer*innenperspektive. Prototypen in Figma wurden iterativ getestet und optimiert.

Eduplaces vereint schulischen Unterricht mit Selbstlernangeboten, bietet effizientes Lizenzmanagement und digitale Kundenkommunikation. Dank hoher Sicherheitsstandards (BSI-Zertifizierung, ISO 27001, ISO 9001) und optimierter Prozesse erleichtert die Plattform den Zugang zu Bildungssoftware und integriert sich nahtlos in das IServ-Ökosystem.

Ergebnisse: Benutzer*innenfreundliche Plattform für Bildungssoftware, optimiertes Lizenzmanagement und einfacher Einstieg ins IServ-Ökosystem.

Mehr erfahren

Gruppenfoto des Teams von Die Roten Löwen in Arbeitskleidung mit Werkzeugen.
Brand Experience, Organization Experience, People Experience, Erneuerbare Energien, Die Roten Löwen GmbH

Markenpositionierung, CI-Entwicklung und Begleitung des Unternehmensaufbaus

Für die Roten Löwen GmbH wurde im Rahmen der Unternehmensentwicklung ein eigenes Markenbild geschaffen, das die Basis für den Aufbau einer starken Unternehmensmarke bildete. Als ausgegliederte Marke des Werkskund*innendienstes von SOLVIS wurden Corporate-Identity-Workshops mit Mitarbeitenden durchgeführt, um eine glaubhafte Kommunikation sowohl nach innen als auch nach außen zu etablieren.

Das Projekt umfasste die Erstellung eines umfassenden Corporate Designs, einschließlich der Gestaltung von Mitarbeiter*innenkleidung, Geschäftsausstattung und Standortbeschriftungen. Zusätzlich wurde eine skalierbare Multisite-Webseite auf Basis von Typo3 entwickelt, die flexibel auf zukünftige Standorte der Roten Löwen angepasst werden kann. Ein Karriereportal sowie Inhalte zur Arbeitgeber*innenmarke und Employer Branding wurden integriert, um die Attraktivität der Marke als Arbeitgeber*innen zu stärken.

Die Inhalte wurden in Form von hochwertigem Bildmaterial und weiteren Content-Formaten bereitgestellt. Der gesamte Prozess wurde durch strategische Beratung, kontinuierliche Weiterentwicklung der Marke und die Optimierung der Kommunikation entlang der Anforderungen begleitet.

Mehr erfahren

Ein Kind hält eine weißes LEGO-Wärmepumpe in der Hand, während eine weitere LEGO-Heizung daneben steht.
Brand Experience, Produkt & Service Experience, Erneuerbare Energien, Solvis GmbH

Heizkonzept-Konfigurator

Für die SOLVIS GmbH wurde der Heizkonzept-Konfigurator neu konzipiert, um den Produktvertrieb optimal an die Bedürfnisse der Endkund*innen anzupassen. Der Konfigurator generiert personalisierte Heizkonzepte auf Basis der SOLVIS Produktpalette, wobei die Inhalte und digitalen Assets entlang der neuen Privatkund*innenkommunikation sowie der erarbeiteten Personas und Customer-Journeys vollständig überarbeitet wurden.

Der Konfigurator bietet eine intuitive Nutzer*innenführung, die es interessierten Kund*innen ermöglicht, basierend auf ihren spezifischen Anforderungen und Präferenzen das passende Heizkonzept zu erstellen. Ergänzend wurden individualisierte FAQs entwickelt, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Personas eingehen, sowie regionsbasierte Vertriebspartner*innen integriert, um die Kunden*innenreise optimal zu gestalten.

Das Ergebnis ist ein modernes, anwender*innenfreundliches Tool, das durch die Kombination aus maßgeschneiderten Lösungen und klarer Nutzerführung die Kunden*innenerfahrung verbessert und gleichzeitig den Vertrieb effizient unterstützt.

Mehr erfahren

Grafik mit dem Text 'Die Marketing Löwen' auf einem dunklen Hintergrund.
Brand Experience, Medien, Marketing-Club Braunschweig-Wolfsburg e.V.

Die Marketinglöwen – Rebranding

Zum 15. Jubiläum der Marketinglöwen, einer renommierten Auszeichnung des Marketingclubs Braunschweig-Wolfsburg für herausragende Marketingstrategien, wurde das Eventbranding umfassend überarbeitet. Ziel war es, die visuelle Identität zu modernisieren, die Markenarchitektur zu vereinfachen und das Prestige der Veranstaltung weiter zu stärken.

Das bisherige Benennungssystem, das sich auf das Vorjahr bezog, wurde durch eine klare, fortlaufende Nummerierung ersetzt, um die Kommunikation zu erleichtern. Zudem wurde ein neues Key Visual entwickelt, das den Gala-Charakter der Preisverleihung unterstreicht und die gestiegene Qualität des Events – zuletzt im Staatstheater ausgerichtet – visuell reflektiert.

Das neue Branding wurde konsequent auf alle Kommunikationsmittel angewendet, darunter Website, Sponsor*innenmappen, Social-Media-Templates, Werbegrafiken, Plakate und Eventmaterialien. Die Neugestaltung stärkt die Wahrnehmung der Marketinglöwen als eine der bedeutendsten Branchenauszeichnungen der Region und verleiht der Veranstaltung einen zeitgemäßen, hochwertigen Auftritt.

Mehr erfahren

Suchmaske von Buchler auf einem Laptop mit verschiedenen Kategorien und Optionen zur Auswahl.
Brand Experience, Produkt & Service Experience, Pharma-Industrie, Buchler GmbH

Chiral Catalyst Search für Buchler

Seit 2017 wurde für die Buchler GmbH, ein global agierendes Pharmaunternehmen aus Braunschweig, ein Content Hub mit einer umfangreichen Reaktionsdatenbank entwickelt, um die Sichtbarkeit des Unternehmens zu steigern und gezielt Leads zu generieren. Da es weltweit nur wenige Einkäufer*innen für das hochspezialisierte Produktangebot von Buchler gibt, wurde eine Strategie benötigt, um diese Zielgruppe effektiv anzusprechen und einen echten Mehrwert zu bieten.

Der Content Hub umfasst eine Reaktionsdatenbank mit über 1.000 Lösungen, die Chemiker*innen im Bereich Forschung und Entwicklung eine visuelle, benutzerfreundliche Suchfunktion bietet. Durch gezielte SEO-Maßnahmen konnte die Sichtbarkeit erheblich gesteigert werden. Die intuitive Usability der Plattform erleichtert die Informationsbeschaffung und trägt aktiv zur Lead-Generierung für den Vertrieb bei.

Die Implementierung der Plattform führte zu einer erheblichen Steigerung der monatlichen Unique-User*innen, von anfänglich einigen Hundert auf mehrere Tausend. Dies unterstreicht die Effektivität des digitalen Ansatzes zur Markterschließung und Sichtbarkeitssteigerung in einem hochspezialisierten Marktsegment.

Mehr erfahren

Mann sitzt im Cockpit eines Flugzeugs und schaut in die Kamera, während er vor Steuerungselementen steht.
Brand Experience, Produkt & Service Experience, Luftfahrt, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)

Interaktive Kund*innenbefragung für den DLR

Für das Institut für Flugsystemtechnik des DLR wurde eine interaktive Kund*innenbefragung entwickelt, die nach abgeschlossenen Projekten auf spielerische Weise Feedback zur Zusammenarbeit einholt. Ziel war es, die Rückmeldungen sowohl quantitativ als auch qualitativ zu steigern und ein ansprechendes, leicht nutzbares Format zu schaffen.

Die Lösung besteht aus einer Webseite mit interaktiven Videos, die Kund*innen durch ein kurzes, dynamisches Fragen-Set führen. Je nach Antworten werden unterschiedliche Content-Strecken ausgespielt, um die Interaktivität zu erhöhen. Die erfassten Rückmeldungen werden im Backend strukturiert gespeichert und können den jeweiligen Projekten zugeordnet werden.

Die innovative Herangehensweise an das Feedback-Management wurde sehr positiv aufgenommen und mit einem DLR Video-Award 2022 ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Laptop zeigt eine Webseite über Mobilitätsinnovationen mit zwei Personen und einem Lastenrad.
Brand Experience, Produkt & Service Experience, Öffentliche Hand, EIT KIC Urban Mobility S.L.U.

Relaunch des EIT Urban Mobility Marketplace

Der Urban Mobility Marketplace des European Institute of Innovation and Technology (EIT) wurde umfassend modernisiert, um die Vermarktung innovativer urbaner Mobilitätslösungen zu fördern. Ziel war es, die Plattform strategisch zu überarbeiten, ihre Benutzer*innenfreundlichkeit zu verbessern und Kommunen gezielt bei der Umsetzung nachhaltiger Mobilitätsprojekte zu unterstützen.

Zum Jahresbeginn 2024 erfolgte die Migration auf ein neues Content Management System (CMS) in Zusammenarbeit mit Partner Noah Wens. Alle bestehenden Inhalte wurden automatisiert übertragen, das Screendesign komplett überarbeitet und die Webseite neu strukturiert. Neben der technischen Umsetzung umfasste das Projekt eine Marketingstrategie, Stakeholder*innenmanagement sowie die gezielte Integration europäischer Startups im Bereich nachhaltiger Mobilität.

Durch den Relaunch konnte der Marketplace strategisch und operativ auf die aktuellen Anforderungen angepasst werden, sodass er als zentraler Content-Hub für urbane Mobilitätslösungen in Europa fungiert und Kommunen bei der Implementierung neuer Technologien unterstützt.

Mehr erfahren

→ Lust auf ein UX Design Projekt?

hello@callosa.de